Kleber für Camper Ausbau

Camper Ausbau Kleber Solarmodule

Klingt banal, kann aber richtig schief gehen. Der falsche Kleber beim Camper Ausbau ist ein Sicherheitsrisiko und das Ausbessern kostet viel Zeit und auch wieder Geld… Also gleich den richtigen Kleber kaufen und keine Experimente! Leider mußte ich selbst schon die Erfahrung machen, daß trotz der Herstellerangabe „UV-beständig“ einer meiner Kleber Favoriten glatt durchgefallen ist… 🙁

Welcher Kleber ist auf dem Camperdach der Richtige?

Camper Ausbau Kleber

Nicht jeder Kleber ist UV-beständig und für den Aussenbereich geeignet – also Vorsicht, denn die Auswahl an Klebstoffen ist groß!

Meine gesammelten Erfahrungen und Tipps zu den verschiedenen, für den Camper Ausbau geeigneten, Klebern findest du auf hier.

Airlineschiene Camper Ausbau – der Alleskönnner

Camper Ausbau Anleitung Airlineschienen Ford Transit

Egal, ob es beim Kastenwagen Ausbau um den Dachträger oder die Befestigung von Einbauten geht – die Airline Schienen sind für den Ausbau perfekt geeignet. Aufgrund der geringen Einbauhöhe und des durchdachten Konzepts, passen Airlineschienen fast überall hin und alles Mögliche läßt sich gut befestigen. Neben Schrauben und Ösen gibt es noch allerlei Zubehör für die verschiedensten Zwecke. Die Schienen sind aus Alu, sehr leicht und können geschraubt oder geklebt werden. Ich persönlich empfehle die Airlineschienen auf die Bodenplatte zu schrauben und auf der Karosserie (z.B. Dach) zu kleben.

Airline Schiene für Kastenwagen Ausbau – Allfix Kleber hält perfekt!

Hier ein Beispiel, wie ich meine Dachträger fürs Kayak montiert habe….

Airlineschienen für Camper Kastenwagen Ford Transit

Wichtig bei der Montage der Airlineschienen, ist alles gut zu entfetten und die Oberflächen gut vor zu behandeln!

Tipp: Die Schienen können sogar leicht gebogen und somit perfekt der Karosserieform angepaßt werden. Eine flachere und stabilere Montage für einen Dachträger auf dem Camper ist kaum möglich…

Viele Erfolg beim Camper Ausbau!

Kastenwagen Ausbau Werkzeug

Kastenwagen Ausbau Werkzeug

Bevor Sie mit dem Camperausbau beginnen, sollten Sie alles gut planen und kalkulieren. Neben der Zeit spielt natürlich auch der finanzielle Aufwand beim Vanausbau eine Rolle. Daher ist es sicher nicht schlecht, zu prüfen, was Sie wirklich beim Campen benötigen und worauf Sie verzichten können. Die größte Position nach dem Kauf des Kastenwagens ist das Material und die Inneneinrichtung im Kastenwagen. Ein weiterer großer Posten ist das Werkzeug für den Kastenwagenausbau. Falls Sie nicht ohnehin über die meisten gängigen Elektrowerkzeuge verfügen, ist deren Anschaffung kaum zu vermeiden. Es sei denn, Sie haben einen guten Freund, der Ihnen alles leiht… 🙂

Camperausbau Werkzeug – ohne geht nichts…

Kastenwagen Ausbau Werkzeug
Camperausbau Werkzeug – Holzbearbeitung ist nicht zu umgehen…

Ausführliche Liste an Werkzeug und Verbrauchsmaterial für den Kastenwagenausbau hier

Camper Möbel – Lackieren oder Ölen?

Möbel Camper

Beim Thema Holzschutz und -optik scheiden sich oft die Geister. Schließlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die selbst gebauten Möbel im Camper zu beschichten. Neben Umweltaspekten spielen sicher auch Allergien oder einfach nur Vorlieben zur Optik eine entscheidende Rolle. Ich persönlich habe sowohl mit Acryllack, Kunstharzlack, Lasuren und auch Hartwachsöl experimentiert. Der Trend geht eindeutig in Richtung Wachsen und Ölen von Holz. Diese Methode ist nicht nur umweltfreundlich, sondern in vielen Fällen auch sehr haltbar und optisch ansprechend. Selbst zu Hause habe ich z.B. unseren Eßtisch und sogar die Waschtischplatte im Badezimmer mit Osmo-Hartwachsöl behandelt.

Hartwachsöl – perfekt für Tischplatten und Möbel aus Massivholz

Vorteile Hartwachsöl

  • Nach dem Abtrocknen geruchlos und frei von Giftstoffen und Allergenen
  • Umweltfreundlich da frei von Lösungsmitteln
  • Dringt tief ins Holz ein und imprägniert dauerhaft
  • Jederzeit überstreichbar und auffrischbar, kein Abblättern
  • Holzstruktur kommt schön zur Geltung und wirkt kräftiger
  • Einfache Verarbeitung, universell einsetzbar

Camper Ausbau Osmo Hartwachsöl

Unabhängig von den Vorteilen des Hartwachsöls, habe ich mich bei der Versiegelung meiner Möbel im Kastenwagen doch für Kunstharzlack entschieden. Meiner Erfahrung nach, ist dies bei Sperrholz die bessere Wahl. Natürlich sind hier Lösungsmittel im Einsatz und die lackierten Teile müssen gut ablüften und trocknen. Das klingt erstmal nicht gut. Aber eine Frage stellt sich: Warum werden z.B. Holzboote nicht einfach „geölt“ oder mit Lasuren gestrichen….?

Hier die Vorteile von Kunstharzlack

  • Bei Verwendung von farblosem Lack sehr schöne glänzende oder matte Oberfläche
  • Hebt die Struktur und Maserung des Holzes perfekt hervor
  • Sehr guter Schutz gegen Feuchtigkeit und kurzfristig auch stehende Nässe
  • Stoß- und schlagfest, besonders an Möbelkanten und auf -flächen wichtig
  • Stabilisierung der Schnittkanten von Sperrholz, auch Riss füllend und Verklebung von losen Fasern!
  • Dauerhaft gute Optik und Stabilisierung der Oberfläche, besonders bei weicheren Hölzern.
Camper Ausbau Lack

Am Ende muß jeder selbst entscheiden, wie und womit er seine Möbel und Holzeinbauten im Camper behandeln und schützen will. Betrachten Sie diesen Beitrag deshalb als „Anregung“, um die für Sie beste Wahl zu treffen…

Viel Erfolg beim Innenausbau des Campers!

Camper Ausbau Buch – die schlimmsten Fehler vermeiden! (gratis E-Book)

Ford Transit Ausbau Anleitung Buch

Da ich selbst inzwischen den dritten Camperausbau hinter mir habe, kenne ich die typischen Anfängerfehler. Diese sind nicht nur ärgerlich, sondern fressen richtig Zeit und Geld! Das möchte ich Ihnen ersparen…

Auch ich hätte mir damals Tipps von erfahrenen Ausbauern gewünscht. Das meiste habe ich mir mühsam aus dem Internet zusammen gesammelt und der Rest war „Lernen durch Schmerz“.

Vermeiden Sie teure Fehler und starten Sie richtig!

Buch Kastenwagen Ausbau – Checkliste

Camper Ausbau Anleitung Buch kostenlos

Viel Erfolg und vor allem Spaß bei Ihrem Camperausbau!

Noch mehr Bücher für den Kastenwagen Ausbau hier

Was ist noch wichtig?

Kastenwagen Ausbau Kosten?

Dachträger für Kastenwagen

Ford Transit Ausbau Dachträger Airlineschienen

Ein bewährtes System aus dem Flugzeugbau sind sogenannte Airlineschienen. Diese Schienen lassen sich am Camper per Schrauben oder Kleben befestigen. Als Grundsystem für Dachträger auf dem Kastenwagen oder auch zur Befestigung von Möbelteilen und zur Ladungssicherung auf dem Camperboden perfekt.

Airlineschienen Kastenwagen Ausbau – Dachträger

Dachträger auf dem Kastenwagen Ford Transit Ausbau

Hier noch mehr Infos, auch zur Montage der Airlineschienen mit Allfix z.B. auf unserem Ford Transit Camper.

Solarmodule auf Kastenwagen Dach
Solarmodule auf das Kastenwagen Dach montieren – mit Airlineschienen kein Problem…

Die Solarmodule werden auf die Airline Schienen aufgelegt und mit Winkeln am Aluminiumrahmen verschraubt. Auf dem Bild oben fehlt noch die Bohrung (8 mm) für die Befestigung des Solarmoduls. Die genaue Position der Bohrung (Abstand von unten) wird erst festgelegt, wenn das Solarmodul auf dem Dach liegt. Ist das Loch im Winkel gebohrt und dieser auf dem Dach befestigt, kann die Bohrung im Rahmen des Moduls direkt an Ort und Stelle mit dem Akkuschrauber ausgeführt werden. Einfacher und genauer geht es nicht… 🙂

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
fb-share-icon