Vor dem Start des Projekts Kastenwagen Ausbau, sollte man natürlich auch die Kosten kalkulieren. Fakt ist, der Kastenwagen Ausbau ist auf jeden Fall günstiger, als einen fertigen Vancamper zu kaufen. Neue Kastenwagen Camper sind kaum unter 45.000 Euro zu bekommen. Kleinere Wohnmobile sind ab ca. 70.000 Euro zu haben, kosten aber auch gern mal soviel wie eine Immobilie. Insofern lohnt es sich, einen Kastenwagen selbst auszubauen oder auch ausbauen zu lassen, sofern nicht über das nötige Budget verfügt oder sein Geld anderweitig investieren möchte.
Kastenwagen Ausbau – günstiger als Wohnmobil
Da die Gesamtkosten für den Camper Ausbau wesentlich von den eingebauten Komponenten abhängen, möchte ich Ihnen eine Orientierung geben. Mein Ford Transit Kastenwagen ist inzwischen der dritte Selbstausbau. Somit waren mir viele Arbeitsschritte schon geläufig.
Camper Ausbau Kosten – Ford Transit Kastenwagen
Hier die Aufstellung für meinen Ausbau als Beispiel. Die Ausbauten sind für unsere Bedürfnisse ausreichend, da wir nur in der wärmeren Jahreszeit unterwegs sind und auf überflüssigen Ballast gern verzichten. Die Küche ist z.B. minimalistisch gehalten, da wir auf Reisen keine Lust zum Kochen haben und eher Grillen oder Essen gehen. 🙂 Addieren Sie einfach Ihre Wunschpositionen zusammen und Sie wissen, wo Sie in etwa mit den Kosten für Ihren Camper Ausbau landen…
Position | Kosten ca. |
---|---|
Kastenwagen Ford Transit L3H2, Baujahr 2014, 125 PS | 14.000 € |
3 Seitenfenster, 2 Heckfenster ausklappbar, Sicherheitsglas getönt | 730,00 € |
Dachluke MPK Vision Vent S pro | 77,00 € |
Stretchfilz graphit für Innenverkleidung Schiebetür, Hecktüren | 30,00 € |
Solaranlage 100 Watt Komplettset mit Montagematerial, Laderegler | 197,00 € |
Zusätzliches Solarmodul 100 Watt zur Erweiterung | 70,00 € |
Diverse Klebstoffe, Dichtstoffe, Sprühkleber (Dekalin, Allfix etc.) | 60,00 € |
Pappelsperrholz 12 mm, 244 x 122 cm, 11 Platten | 420,00 € |
Farbloser Lack für Möbel | 60,00 € |
WC-Sitz | 25,00 € |
Diverse Schrauben, Winkel, Kleinmaterial, Magnetschnäpper | 180,00 € |
Lackspray Karosserie | 30,00 € |
Diverses Elektromaterial, Kabel, Leerrohr, Wago-Klemmen | 40,00 € |
Lampen Innenraum | 50,00 € |
Gardinenschienen | 200,00 € |
Stoff Gardinen, Nähgarn | 70,00 € |
Aufbewahrungsboxen | 90,00 € |
Holzrahmen, -leisten gehobelt für Möbelbau und Verkleidung | 120,00 € |
Edelstahlschüssel Waschbecken | 10,00 € |
Fußbodenbelag PVC mit Vliesrücken | 90,00 € |
Kabeltrommel, CEE-Adapter, Verlängerungskabel | 60,00 € |
Kühlbox 230 Volt, 12 Volt | 205,00 € |
HDF-Platten 3 mm weiß beschichtet, Deckenverkleidung 280 x 207 cm | 40,00 € |
Kederschiene für Markise | 40,00 € |
Diverse Klebebänder Tesa zur Kantenverkleidung etc. | 20,00 € |
Handkreissäge (mußte nachgekauft werden) | 80,00 € |
Leimzwingen Kunststoff | 20,00 € |
Elektroartikel, FI-Schalter, Abzweigdosen, CEE-Steckdose, Sicherungsautomat | 120,00 € |
Alu-Spannprofil, Endprofil, Verbindungsprofil für Deckenplatten | 50,00 € |
Armaflex selbstklebend 9 mm, 10 m² | 77,00 € |
Velourlederimitat, Tierfellimitat für Bezug Matratzen, Verkleidung | 106,00 € |
Fahrradträger Fiamma | 305,00 € |
Schaumstoff für Matratzen | 150,00 € |
Keramikheizer 230 Volt | 30,00 € |
Elektrowerkzeug, Crimpzange mit Aderendhülsen | 23,00 € |
Vorzeltteppich 200 x 300 cm | 60,00 € |
Winterhülle für Campervan | 100,00 € |
Gaskocher mit Gaskartuschen mobil für Küche und Außenbereich | 25,00 € |
Rückfahrkamera drahtlos, per App und Handy bedienbar | 95,00 € |
Alarmanlage Camper | 30,00 € |
Aluleiter, Teleskop | 90,00 € |
Kajakhalter Dach | 53,00€ |
Auffahrkeile für unebene Stellplätze | 30,00 € |
Lenkradkralle | 32,00 € |
Klapptritt, Einstiegshilfe Camper | 22,00 € |
Diverse Küchenartikel, Geschirr etc. | 30,00 € |
Campingmöbel, Tisch, Stühle (falls nicht vorhanden) | 240,00 € |