Camperausbau Sperrholz Möbel

Der Kastenwagen Ausbau mit Sperrholz hat sich bewährt. Sperrholz ist günstig, leicht, gut zur bearbeiten und sehr robust. Ich habe in meinem Kastenwagen 12 mm Pappelsperrholz für den Möbelbau verwendet. Um die Verschraubung der Möbelteile zu vereinfachen und sichtbare Schraubenköpfe an den Möbelfronen zu vermeiden, hier mein Tipp. Schrauben Sie die Möbelteile von „Innen“ an Leisten an. Diese können Sie zusätzlich mit Kleber fixieren. Vorteil dieser Methode ist auch, daß gerade längere Möbelteile aus Sperrholz gern mal leicht „verbogen“ sind und sich durch das Heranziehen an die Leisten gerade ausrichten.

Möbelbau Kastenwagen Material

Kastenwagen Ausbau Pappelsperrholz
Leisten in den Ecken fixieren die Möbelplatten – auf die richtige Schraubenlänge achten, damit die äußeren Flächen unverletzt bleiben!

Pappelsperrholz – zum Camperausbau sehr gut geeignet

Sperrholz Camper Ausbau
Zur Bearbeitung der Sperrholzplatten eignen sich Unterstellböcke sehr gut

Der von mir verwendete Klebstoff Allfix, hat sich inzwischen zu meinem Favoriten für alle Klebearbeiten entwickelt. Das Zeug hält brutal auf allen Oberflächen, auch auf Holz. Ich habe den Kleber auch für meine Airline Schienen auf dem Dach benutzt. UV-beständig, flexibel und gut zu verarbeiten. Kann ich nur empfehlen! Das oben abgebildete Möbelteil ist übrigens der Korpus eines Hängeschranks in meinem Kastenwagen Ausbau 🙂

Sperrholz mit Allfix kleben
Allfix Kleber transparent – für Holz, Metall, Glas und auch für die Dachträger

zum Möbelbau im Kastenwagen

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
fb-share-icon